*Elternarbeit / wichtige Absprachen*

Als Tagesmutter bin ich, neben den Eltern, wichtige Bezugsperson für die Kinder. Ich arbeite familienergänzend.
Die Kinder verbringen viel Zeit bei mir, orientieren sich an mich und vertrauen mir.
Gemeinsam mit den Eltern freue ich mich über das erste herzhafte Lachen, den ersten Schritt,
das erste Wort und über die erste Frage.
Ich wünsche mir, eine kontinuierliche Bezugsperson für meine Schützlinge darzustellen. Ich bin daran interessiert,
durch eine gute Kommunikation mit den Eltern, im Kindswohl zu handeln.

Ich bemühe mich um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Dazu gehört ein regelmäßiger
Austausch über die Entwicklung und die Fortschritte der Kinder. 

 

 besondere Punkte:
* Es kann immer mal vorkommen, dass Sie nicht pünktlich kommen können, oder
an einem Tag fällt die Betreuung ganz aus, weil etwas dazwischen gekommen ist.
Ich möchte alle Eltern bitten, respektvoll mit meiner Zeit und Planung um zu gehen
und mich in solchen Fällen
zu informieren!

*Der Kontakt zu den Eltern ist mir sehr wichtig. Ich werde über Ihr Kind einen Beobachtungsbogen
führen, den ich Ihnen regelmäßig vorstellen möchte. Dazu biete ich jeden 4. Monat einen Elternabend an.
Sollte dies nicht ausreichen oder Dinge müssen dringend besprochen werden, werde ich früher auf Sie zu
kommen, oder umgekehrt kommen Sie bitte auf mich zu.


*Informieren Sie mich bitte über Maßnahmen wie Impfungen, denn einige Kinder reagieren nach
Impfungen mit Fieber oder ähnlichem.

 

mit zu bringen / Kleidung und Hygiene
Es ist wichtig, dass Ihr Kind während der Betreuungszeit immer geeignete Kleidung dabei hat.
Darum bitte ich die Eltern, Wechselkleidung für draußen bei mir zu deponieren. Ihr Kind bekommt
seinen eigenen Platz für diese Dinge. Hierzu gehören: Gummistiefel, Hose und Shirt was dreckig
werden darf und Unterwäsche, altes Hemd zum Malen und Basteln. Eine Zahnbürste mit kleinem Becher
sollten Sie ihrem Kind auch mitgeben, damit wir nach den Mahlzeiten die Zähne putzen können.
Eltern von Wickelkindern bringen mit bitte einen Windelvorrat und Pflegeutensilien.

Erreichbarkeit
Für den Notfall benötige ich eine Telefonnummer, unter der Sie oder eine andere Vertrauensperson
erreichbar sind. Selbstverständlich bekommen Sie meine private Telefonnummer und meine
Handynummer, unter der ich immer für Sie erreichbar bin.

Notfall
Für den Fall, dass Ihr Kind sofort ärztliche Versorgung benötigt, brauche ich zu Beginn der
Betreuung eine Einverständniserklärung von Ihnen, damit ich Ihr Kind schnellstmöglich zu einem
Arzt oder Krankenhaus bringen kann. Diese gilt nicht für Vorsorgeuntersuchungen oder
Krankenbesuche (diese erledigen die Eltern selber).

Medikamentengabe
Für den Fall, dass Ihr Kind während der Betreuungszeit Medikamente einnehmen muss,
brauche ich eine ausdrückliche und schriftliche Genehmigung mit Name des Medikaments von den Eltern.

 

Termine und Urlaubsplanung
3 Wochen im Jahr ist mein Kindertagesnest wegen Familienurlaub geschlossen. Diese 3 Wochen
verteile ich über das ganze Jahr und teile Ihnen dies frühzeitig mit.

Im Gegenzug bitte ich Sie, mir Ihre Termine und Urlaubszeiten auch frühzeitig mit zu teilen.

im Kranheitsfall
Ihr Kind ist krank, hat hohes Fieber, muss sich übergeben etc., dann gehört es nicht in die
Tagespflege. Bitte bringen Sie ihr Kind nicht zu mir, wenn es so krank ist. Es könnte andere Kinder
anstecken und wäre selbst mit der Situation nur überfordert.
In dem Fall, dass ich krank werde, bitte ich Sie, dass Sie mit helfen, eine Lösung zu finden.
Vielleicht gibt es ja eine Oma oder Tante, die mich vertreten kann. Ich werde in diesem Fall auch
nach einer freien Tagesmutter suchen, die Ihr Kind während meiner Krankheitszeit betreuen kann.

 

 

 

 

Nach oben