*Erziehungsstiel und meine Ziele*                                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                      

-Erziehungsstiel-

Ich denke, die demokratische Erziehung kommt meiner schon sehr nahe.
5 Dinge sind dabei für mich immer sehr wichtig:
Vertrauen, Liebe, Geduld, Konsequenz und Respekt.


Vertrauen  ist das Erste, was wir aufbauen. Denn ohne Vertrauen kann ein Kind
sich nicht an mich wenden, wenn es Hunger oder Durst hat, oder evt. Hilfe benötigt.
Liebe ist ein großes Wort mit noch mehr Bedeutung. Kinder möchten liebevoll angefasst
und berührt werden beim Wickeln oder Waschen. Auch beim Auftanken braucht ein
Kind körperliche Nähe, die mit liebevollen Streicheleinheiten viel wertvoller ist.
Kinder müssen selber ausprobieren, auch wenn etwas zum x ten Mal umgefallen oder schief
gelaufen ist. Das braucht viel Geduld. Denn nur so erleben Kinder in allen möglichen
Situationen wie z.B. Schuhe anziehen, ein Haus aus Klötzen bauen, aufräumen,  den Joghurtbecher aufmachen, etwas aus dem Schrank holen, Tisch decken usw. Erfolgserlebnisse, die sie
stärken und mutig machen.
Konsequenz sorgt nicht nur dafür, dass unser Alltag gelingt, sondern gibt den Kindern ein
wichtiges Geländer, an dem sie sich orientieren und fest halten können.
Jedes Kind ist wertvoll und verdient Respekt. Egal welcher Herkunft oder Hautfarbe.
Genau so gehen wir respektvoll mit unserer Natur um.

Besonderes Augenmerk lege ich darauf, folgende Werte und Regeln den Kleinen  zu vermitteln:

- Wir tun niemanden weh
- Anderssein ist eine Bereicherung (Toleranz)
- Jeder hat seine Meinung (Akzeptanz)
- Keiner ist besser (Gleichwertigkeit)
- Ich bin mit Dir einverstanden (Respekt)
- Ich dränge Dich nicht (Geduld)

Mein Motto dabei  ist
Mit Geduld vorleben! Ich möchte, dass sich die Kinder - unter der Maßgabe des 
gegenseitigen Respektes - bei mir frei entfalten können. 
Mit Geduld vorleben, was richtig ist! 

Ich bin nicht nur Spielpartner und Tröster, sondern auch die Bremse, wenn die Kleinen
ihrem Alter entsprechend mal über das Ziel hinaus schießen.
Zu meinem Ziel gehört es, einen Ort für die Kinder zu schaffen, an dem sie frei spielen
und lernen können. Interessen und Stärken zu fördern ist uns genauso wichtig, wie Impulse
zu setzen und die Kinder erst zu beobachten, bevor ich Hilfe anbiete. Die Kleinen werden
von mir zur Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit herangeführt.  
Ich möchte die Kinder unterstützen, Kommunikationsfähigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen,
den Umgang mit Ihren Gefühlen, Selbstbehauptung und Frustrationen zu erlernen und damit
umzugehen.
Kinder lernen mit allen Sinneskanälen für ihre Zukunft. Augen, Ohren, Hände und die Haut
erhalten durch immer wiederkehrende Reize, Erfahrungs- und Informationsschleifen im Gehirn.
Diesen Prozess möchte Ich unterstützen.
Es ist für mich sehr wichtig, auf die Sprachförderung zu achten, sowie die Bewegung und die Kreativität anzuregen.
Altersgerechte Spielangebote gehören in unseren Tagesablauf mit den kleinen Kleinen genauso, wie das freie Spiel, Ruhe und Kuschelzeiten.

 

-meine Ziele-

Ich möchte unsere Kinder so erziehen, dass sie selbstbewusst,
aber auch rücksichtsvoll durch´ s Leben gehen. Sie sollen "ja" und "nein" sagen können,
ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Unsere Kinder sollen Menschen und Tiere
wertschätzen und mit unserer Umwelt freundlich
umgehen.
Wichtig ist uns auch, dass sie ehrliche Erwachsene werden, die sich in Gemeinschaften
und Teams einfügen können. Eine gute Portion Selbstständigkeit sollen sie bekommen,
damit sie später auf eigenen Beinen stehen können und ihr Leben selbstständig
planen und gestalten.
Sie sollen auch wissen, dass bei Mama und Papa immer ein Platz für sie ist.
Wir sind bemüht, das Vertrauen zu unseren Kindern so groß wie möglich zu halten,
damit sie, egal was passiert, immer mit Problemen zu uns kommen.

 

   

 

 

 

Nach oben